
Das Bildungs- und Seminarprogramm von ver.di bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zu gewerkschaftspolitischen, gesellschaftspolitischen und wirtschaftspolitischen Themen zu bilden und weiterzubilden.
Auf dem ver.di-Bildungsportal finden Sie ein umfangreiches Qualifizierungsprogramm, mit dem Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten nicht nur in Fragen des Gewerkschaftsrechts und des Arbeitsrechts erweitern können.
Auch berufliche Kompetenzen können Sie in den ver.di-Seminaren etwa zu Webpublishing, Kommunikationstraining oder PR-Arbeit erwerben und vertiefen!
Sie sind bereits ver.di-Mitglied? Dann ist das ver.di-Seminarprogramm für Sie in aller Regel kostenfrei!
Sie sind noch kein ver.di-Mitglied? Auch dann können Sie das ver.di-Bildungsangebot in Anspruch nehmen, müssen die Seminarkosten allerdings selber tragen, sofern sie nicht vom Arbeitgeber übernommen werden.
Oder aber Sie werden jetzt ver.di-Mitglied!
09.03.2021
Tagesseminar "Existenzgründung für Journalisten, Medienberufler und Künstler"25.03.2021
Sitzung der Landeskommission Selbstständige NRW08.04.2021
Steuertipps für Soloselbständige31.08.2021
Tagesseminar "Selbstvermarktung freier journalistischer Arbeit"18.09.2021
Gemeinsam selbstständig! Zusammen in NRW am 18.09.202105.10.2021
Tagesseminar "Existenzgründung für Journalisten, Medienberufler und Künstler"04.03.2021
Steuertipps für Jugendliche, Auszubildende und Studierende19.03.2021
Fridays for Future: Vorfahrt für einen sozial gerechten Klimaschutz!19.03.2021
Frühlingsgefühle23.03.2021
Digitale Film- und Diskussionsveranstaltung: Freie Schulen im Visier der extremen Rechten27.03.2021
Aktiventreffen der ver.di Jugend29.03.2021
GPS I Interesse - Macht - Zukunft20.04.2021
Steuertipps für Jugendliche, Auszubildende und Studierende07.05.2021
Blanco Seminar18.05.2021
BR-, PR- und JAV-Konferenz Wasserwirtschaft 202111.06.2021
Beachcamp 2021 der ver.di Jugend Weser-Ems