2.11.2019 © IRT: Tarifforderungen 2019 ver.di hat die Tarifforderungen für die Gehaltsverhandlungen 2019 für das Institut für Rundfunktechnik (IRT) beschlossen.
11.2.2019 © BR: Tarifforderungen 2019 ver.di beschließt die Tarifforderungen für die Gehaltsrunde 2019 im Bayerischen Rundfunk
6.4.2019 © Jens Olsson Blaupause für den BR Der öffentliche Dienst hat einen Abschluss erzielt, jetzt gilt es das Ergebnis an den BR anzupassen.
14.6.2019 © Jens Olsson Eskalation in der Tarifauseinandersetzung Erste Eckpunkte für die kommende Gehaltsrunde vereinbart.
3.7.2019 © Jens Olsson BR unterbreitet kein Angebot In der ersten Verhandlungsrunde hat der BR noch kein Angebot unterbreitet.
29.7.2019 © Jens Olsson Eskalation in der Tarifauseinandersetzung Im SWR, NDR und WDR haben die Kollegen bereits fulminante Streikaktionen durchgeführt. Jetzt müssen wir im BR nachziehen.
11.2.2019 © AZmak: Tarifforderungen 2019 ver.di hat die Tarifforderungen für die Gehaltsrunde 2019 bei der ARD.ZDF medienakademie beschlossen.
Ansprüche jetzt geltend machen © Jens Olsson Höheres Urlaubsentgelt und höherer Familienzuschlag für Feste Freie nach Elternzeit Urteil zu Urlaubsbezahlung und Familienzuschlag für Feste Freie im Jahr nach der Elternzeit ist rechtskräftig
BR Gehalts-Tarifrunde 2017 © Jens Olsson So geht's gar nicht! Am letzten Donnerstag sollte der endgültige Tarifvertragstext entstehen. Bei den Jubiläumsgeschenken gibt es plötzlich erhebliche Differenzen.
Bayerischer Rundfunk © Jens Olsson Dritte Gehalts- und Honorar-Tarifrunde 2017 Verbessertes Angebot - Fehlanzeige: SO NICHT!
Gehalts- und Honorarrunde BR 2017 © Jens Olsson Wieder keine dauerhafte Honorarerhöhung? Bereits am 28.06. fand die zweite Verhandlungsrunde der aktuellen Gehalts- und Honorartarifverhandlungen statt. Wir sind noch weit von einer Einigung entfernt
Verhandlungen zur Altersversorgung auf ARD-Ebene © Jan-Markus Holz Teileinigung unter Zähneknirschen Die Verhandlungsdelegationen von ver.di, djv und DOV haben mit der ARD ein Eckpunktepapier vereinbart. Dieses wird nun in den Verbänden u.a. in Mitgliederversammlungen diskutiert.