Nach einem erfolgreichen ersten Streiktag am 6. Juni 2024 mit vielen Programmausfällen erwarteten die Gewerkschaften ein deutlich verbessertes Angebot.
Leider mussten wir feststellen: Der BR hat sich nicht um einen Zentimeter bewegt.
Den Termin nutzte er für Erläuterungen zu Nebenthemen dieser Gehalts- und Honorartarifrunde:
➢ unveränderter Stand Steuerungskonzept für 12a-Freie
➢ Verhandlungsbereitschaft zur Konkurrenzfähigkeit der BR Klangkörper
➢ Vorstellung eines Entwurfs des BR zu Elternzeit für 12a-Freie (frühestens zum 01.01.2025)
Die Gewerkschaftsvertreter nahmen die Vorschläge des BR zur Kenntnis.
Zur Hauptforderung?
Die Frage der Gewerkschaften nach einem deutlich verbesserten Angebot für Gehalts- und Honorarsteigerungen, beantwortete der BR wie folgt:
NEIN !
Unserer Hauptforderung nach linearer Erhöhung von Gehalt und Honoraren um 10,5% bei zwölf Monaten Laufzeit steht also weiterhin das Angebot einer minimalen Erhöhung gegenüber:
➢ 2,25% Steigerung zum 01.01.2024
➢ im Falle der Erhöhung des Rundfunkbeitrages weitere 2,46% zum 01.01.2025
➢ bei einer Laufzeit eines Tarifvertrags von 30 Monaten
Wir haben wahrgenommen, dass sich der Sender bestenfalls bezüglich der Laufzeit bewegen möchte.
Wir erwarten eine deutliche Verbesserung des Angebots!
Wir haben daher das Gespräch für heute beendet.
Ohne Eure aktive Beteiligung wird sich nichts bewegen lassen.
PDF | 164 kB