Vielen Dank an alle, die sich im Rahmen der Umfrage sowie unserer Diskussionsveranstaltung in die Forderungsfindung eingebracht haben.
Unsere Tarifforderungen für die Gehaltsrunde 2024 mit Start im Januar haben wir heute an den Bayerischen Rundfunk übergeben.
Der Start der Verhandlungen ist für Januar 2024 geplant. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
ver.di fordert:
Arbeitnehmer:
- Gehaltserhöhungen um 10,5 %, jedoch mindestens um 500 €
- Erhöhung der monatlichen Vergütungssätze für Auszubildende, Praktikant: innen, Volontär: innen und Hospitant: innen, Trainees und Dual Studierende um 10,5%, jedoch mindestens um 250 €
- Arbeitszeitverkürzung für disponierte Mitarbeitende bezüglich der Schichtrandzeiten ab einer bestimmten Verweildauer im disponierten Dienst
- Anspruch auf Weiterbildung
Feste Freie:
- Erhöhung der Beträge der Honorarrahmen, sämtlicher effektiv gezahlter Honorare, aller laufenden Pauschalhonorare sowie aller Clusterwerte der redaktionellen Mitarbeit um 10,5 %. Gleichzeitig Erhöhung der jeweiligen Beträge zum sog. Nachschlag und zum sog. Freizeitausgleich um 10,5 %
- Anspruch auf Weiterbildung
- Zusätzlich strukturelle Verbesserungen im Wert der Mindestbeträge bei den Arbeitnehmern
- Vereinbarung über Regelung von Elternzeit für feste Freie
- Regelungen für Sabbatical-Zeiten von festen Freien ohne Verlust des 12a-Status
- Zusätzlicher Zuschuss zur Altersvorsorge für feste Freie in Höhe von 3,5% auf jedes Honorar
- Beendigungsschutz für feste Freie, solange die Umbauphase des BR anhält, mindestens jedoch bis Ende 2028
- Dynamisierung des individuell geltenden Anspruchs auf Ausgleichszahlung bei Tariferhöhungen
Du möchtest dich mit uns über die Forderungen austauschen oder dich einsetzen?
Komm doch am Dienstag, den 5.12.2023 ab 18 Uhr mit uns aufs Tollwood und lass uns über die kommende Tarifrunde und deine Möglichkeiten aktiv zu werden, sprechen.
Du bist noch kein ver.di-Mitglied?
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt um das zu ändern!